Katholische Pfarrgemeinde Sankt Franziskus Neuendettelsau

gemeinsam glauben und leben - gemeinsam beten und arbeiten

Herzliche Einladung - Hier wird Kirche lebendig


Patrozinium mit Weinfest am 07. Oktober


Herzliche Einladung zu unserem traditionellen Weinfest ab
19 Uhr im Pfarrheim. 

Es gibt wieder viele fränkische Leckereien und ein unterhaltsames Abendprogramm.


Im Festgottesdienst um 18 Uhr zu Ehren unseres Kirchenpatrons, des Hl. Franziskus, werden wir unseren neuen Pfarrvikar Jens Fleckenstein herzlich willkommen heißen.




Chorseminar des Fränkischen Sängerbundes mit Uraufführung


Der Fränkische Sängerbund veranstaltet ab 2023 Chorseminare mit Komponistinnen und deren Chorwerken.


Vom 17. - 19. November 2023 findet das erste Seminar in der Tagungsstätte Mission EineWelt Neuendettelsau statt, zu der die Komponistin, Chorleiterin und Sängerin Julia Schwartz (Schweiz/USA, https://de.juliaschwartz.ch) eingeladen ist. Sie wird extra für dieses Seminar ein neues Chorwerk (vierstimmig mit Orgelbegleitung) komponieren, eine Stabat Mater-Vertonung.

Dieses Werk wird am 17. und 18.11.23 unter Julia Schwartz' Leitung mit 20-50 TeilnehmerInnen einstudiert. Weitere Dozierende sind die Nürnberger Kreischorleiterin und Präsidiumsmitglied des FSB Annedore Stein und Uta Walther (Korrepetition, Orgel und Orga-Ansprechpartnerin, www.uta-walther.de).

Als Abschluss dieses Wochenendes wird am Sonntag,  19.11.23 (Volkstrauertag), das neu erarbeitete Werk (Stabat Mater, ca. 10 bis max. 15 min. Dauer) in unserer Kirche im Gottesdienst uraufgeführt.

Die drei Dozentinnen haben ein Video-Interview per Zoom produziert, welches hier angesehen werden kann oder unter www.fsb-online.de


Interessierte Sängerinnen und Sänger können gerne daran teilnehmen. 

Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Text: Uta Walther



Auch Zuhause dabei - unsere Angebote über YouTube


Für alle, die nicht in die Kirche kommen können aber auch für alle anderen:

Auf YouTube unter  "SaLiNa - Salz der Erde"  können sie sich regelmäßige Gottesdienstübertragungen nach Hause holen:

> Link zu unserem YouTube Channel



NEU für Sie eingestellt:

Maiandacht zum Abschluss des Marienmonats mit Bildern der Marienorte in unseren drei Kirchorten




Seelsorge

Wünschen Sie ein Seelsorge- oder Beichtgespräch, melden Sie sich bitte bei Pfr. Hörl (Tel. 5126).